Aktuelle Termine
-
24. September 2023
-
29./30. September 2023
Wien
Ecke Schweidlgasse/Bruno-Marek-Allee, 1020 Wien
https://nordbahnviertel.wien/event/strassenfest-im-nordbahnviertel-am-15-september/
großes Walsertal
WanderPostKraxn Performative Jubiläums Postproduktion www.walserherbst.at
Mannersdorf, Leopoldskapelle
Mauthausen
Villach
Spitz an der Donau/ Glatt und Verkehrt Festival
Kunsthandwerksmarkt Weissensee/ Techendorf
Hauptplatz Retz
Odeon, Wien
Adamhof, Maria Saal
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman/ Innsbruck
Kinderkultur Festival Duisburg/ DE
Neubaugasse Wien
Untergriesbach/ Kinderkultur-Kreisel/ DE
OKH Vöcklabruck
BRG Seestadt/ Festsaal/1220 Wien
Alter: ab 4 Jahr(en) Martha lädt euch zu einer fantasievollen Theaterreise ein. Im neuen Stück dreht sich alles um Schritte: Erste Schritte, große und kleine, zaghafte und zielsichere und um das sich Fortbewegen, das Erforschen, Mut und Neugier. Mit Clownerie, Akrobatik und Musik geht's über kleine und große Hindernisse mittenhinein ins Abenteuer! Mehr Infos hier
Horn, NÖ
Ankerbrotfabrik / Wien
Flohmarkt in der Neubaugasse/Wien
Burghausen, D
Perg, OÖ
DOMENIG STEINHAUS, Steindorf am Ossiachersee
St. Stefan im Gailtal
Linz
Wien
Krapoldi im Park / Innsbruck
Kunsthandwerksmarkt Ossiach
ABGESAGT!!! Mannersdorf, NÖ
Wien
Isny, Deutschland
Hard, Vorarlberg
Tirol
Theater am Spittelberg, Wien
Landskron PRIVAT
Domenig Steinhaus
Werk x, Wien
St. Stefan im Gailtal
Theater Ole Wien
Oberpullendorf
Gallneukierchen Diakoniefest
Vösendorf, Kulturgewölbe
Flohmarkt in der Neubaugasse, Wien
KAMMGARN Hard
Spielboden Dornbirn
Krapoldi im Park Festival, Innsbruck
Grosses Walsertal
Museum am Bach, Ruden, Kärnten
Kultursommer, Leopoldskapelle, Mannersdorf
Theater am Spittelberg, Wien
Kultursommer Wien
Kultursommer Wien
Kino Ebensee
Wien Xtra Kongresspark
Deutschvilla, Strobl
Steudltenn, Zillertal, Tirol
Architekturhaus, Klagenfurt
Theater am Spittelberg, Wien
Alte Gerberei, St. Johann, Tirol
Theater am Spittelberg
Basel
Innsbruck
grosses Walsertal
Ossiach
Weissensee Kärnten
Theater am Spittelberg
Schloss Lind
St. Johann, Alte Gerberei
möglicherweise VERSCHOBEN auf 11.7. Museum am Bach
Perinetkeller
Perinetkeller/Wien
eine Spontanperformance mit: vom Puplikum mitgebrachten Gegenständen
Berlin
...
Ramba Zamba Riesenspielefest, Rathaus Wien
Technisches Museum Wien
Klima Aktiv
Spektakel, Wien
Martha Labil
Arena Bar, Wien
MIT MARTHA LABIL, SILVIA SPECHTENHAUSER & SPECIAL GUESTS Ein Abend voller Spannung und skurriler Momente in der Arena Bar
Martha Labil, Silvia Spechtenhauser (v.l.n.r.)
Seit nunmehr 14 Jahren verzaubert uns die Performern Martha Laschkolnig in verschiedenster Weise. Sie schlüpft von einer Figur in die andere, schafft es meist ohne Worte, mit schrägen, poetischen, oft einfachen Bildern zu unterhalten und zu erstaunen. Silvia Spechtenhauser, ihre Partnerin bei der Soirée Eléctrique in der Arena Bar, tritt meist als Fräulein Brigitte in Erscheinung und schafft es oft mit vielen Worten, ihre absurde Welt zu erklären und dabei gleichermaßen zu amüsieren wie zum Denken anzuregen. Martha Labil & Silvia Spechtenhauser laden am jeweils zweiten Donnerstag des Monats zu einem Abend voller Spannung und skurriler Momente in die Arena Bar in einer Kooperation mit dem Aktionsradius Wien, der das wunderbare Etablissement der Frau Helene Wanne
2009 „wachgeküsst“ hat und seither als „Bar der Künste“ regelmäßig bespielt. Gemeinsam mit „special guests“ verzaubern Martha Labil und Fräulein Brigitte das Publikum und knüpfen mit ihren absurden Welten wunderbar an die große Varieté-Tradition der Arena Bar an. Infos zu Martha Labil: http://www.marthalabil.com/
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt: Künstler-Spenden
Ort: ARENA BAR | 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Grünbach am Schneeberg
Moderation, Performance
Meran
Tagung
Wien
1190 wien
Spital am Phyrn
Spital am Phyrn
Arena Bar, Wien
MIT MARTHA LABIL, SILVIA SPECHTENHAUSER & SPECIAL GUESTS Ein Abend voller Spannung und skurriler Momente in der Arena Bar
Martha Labil, Silvia Spechtenhauser (v.l.n.r.)
Seit nunmehr 14 Jahren verzaubert uns die Performern Martha Laschkolnig in verschiedenster Weise. Sie schlüpft von einer Figur in die andere, schafft es meist ohne Worte, mit schrägen, poetischen, oft einfachen Bildern zu unterhalten und zu erstaunen. Silvia Spechtenhauser, ihre Partnerin bei der Soirée Eléctrique in der Arena Bar, tritt meist als Fräulein Brigitte in Erscheinung und schafft es oft mit vielen Worten, ihre absurde Welt zu erklären und dabei gleichermaßen zu amüsieren wie zum Denken anzuregen. Martha Labil & Silvia Spechtenhauser laden am jeweils zweiten Donnerstag des Monats zu einem Abend voller Spannung und skurriler Momente in die Arena Bar in einer Kooperation mit dem Aktionsradius Wien, der das wunderbare Etablissement der Frau Helene Wanne
2009 „wachgeküsst“ hat und seither als „Bar der Künste“ regelmäßig bespielt. Gemeinsam mit „special guests“ verzaubern Martha Labil und Fräulein Brigitte das Publikum und knüpfen mit ihren absurden Welten wunderbar an die große Varieté-Tradition der Arena Bar an. Infos zu Martha Labil: http://www.marthalabil.com/
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt: Künstler-Spenden
Ort: ARENA BAR | 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Spielboden, Dornbirn
Kino Ebensee
Spielraum Gaspoltshofen
Bahnhof Niederwölz
8 Personen warten auf
https://www.kulturspielraeume.at/stubenrein/stubenrein-8-personen-warten-auf/
Arena Bar, Wien
MIT MARTHA LABIL, SILVIA SPECHTENHAUSER & SPECIAL GUESTS Ein Abend voller Spannung und skurriler Momente in der Arena Bar
Martha Labil, Silvia Spechtenhauser (v.l.n.r.)
Seit nunmehr 14 Jahren verzaubert uns die Performern Martha Laschkolnig in verschiedenster Weise. Sie schlüpft von einer Figur in die andere, schafft es meist ohne Worte, mit schrägen, poetischen, oft einfachen Bildern zu unterhalten und zu erstaunen. Silvia Spechtenhauser, ihre Partnerin bei der Soirée Eléctrique in der Arena Bar, tritt meist als Fräulein Brigitte in Erscheinung und schafft es oft mit vielen Worten, ihre absurde Welt zu erklären und dabei gleichermaßen zu amüsieren wie zum Denken anzuregen. Martha Labil & Silvia Spechtenhauser laden am jeweils zweiten Donnerstag des Monats zu einem Abend voller Spannung und skurriler Momente in die Arena Bar in einer Kooperation mit dem Aktionsradius Wien, der das wunderbare Etablissement der Frau Helene Wanne
2009 „wachgeküsst“ hat und seither als „Bar der Künste“ regelmäßig bespielt. Gemeinsam mit „special guests“ verzaubern Martha Labil und Fräulein Brigitte das Publikum und knüpfen mit ihren absurden Welten wunderbar an die große Varieté-Tradition der Arena Bar an. Infos zu Martha Labil: http://www.marthalabil.com/
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt: Künstler-Spenden
Ort: ARENA BAR | 1050 Wien, Margaretenstraße 117
Murau
Grossraumperformance und Festivaleröffnung
Hochamt
Isny, Deutschland
klofp kopf topf
Ossiach
an zwei Tagen zwischen 15. und 18. 8. im Rahmen des Kunsthandwerksmarkts Ossiach performt Martha Labil zwischen den Ständen
Oberpullendorf
Gauklerfest
Museum am Bach, Ruden
mit exponaten unteranderem von ONE TWO MUCH
Soiree Electrique. Arena Bar, Magaretenstrasse 117, 1050
Auch 2019 laden Martha Laschkolnig alias Martha Labil und Silvia Spechtenhauser alias Fräulein Brigitte an jedem zweiten Donnerstag Abend des Monats zu Varieté-Abenden mit Spannung und skurrilen Momenten in die Arena Bar. Gemeinsam mit "special guests" verzaubern sie das Publikum und entführen in liebevoll-absurde Welten. Folgetermine: 11.4., 9.5.,12.9.,10.10.,14.11.
Vertikaltanz
Fresach
Arena Bar, Magaretenstrasse 117, 1050
Auch 2019 laden Martha Laschkolnig alias Martha Labil und Silvia Spechtenhauser alias Fräulein Brigitte an jedem zweiten Donnerstag Abend des Monats zu Varieté-Abenden mit Spannung und skurrilen Momenten in die Arena Bar. Gemeinsam mit "special guests" verzaubern sie das Publikum und entführen in liebevoll-absurde Welten. Folgetermine: 11.4., 9.5.,12.9.,10.10.,14.11.
Amthof Feldkirchen
Bahnhofsvorplatz Salzburg
Saison Eröffnung
Arena Bar, Magaretenstrasse 117, 1050 Wien
Auch 2019 laden Martha Laschkolnig alias Martha Labil und Silvia Spechtenhauser alias Fräulein Brigitte an jedem zweiten Donnerstag Abend des Monats zu Varieté-Abenden mit Spannung und skurrilen Momenten in die Arena Bar. Gemeinsam mit "special guests" verzaubern sie das Publikum und entführen in liebevoll-absurde Welten. Folgetermine: 11.4., 9.5.,12.9.,10.10.,14.11.
Circus und Clownmuseum, Ilgplatz 7, 1020 Wien
Perinetkeller, Perinetgasse 1, 1200 Wien
Performative Interventionen mit dahergebrachten Objekten von und mit Martha Labil. Jede Besucherin, jeder Besucher ist gebeten, einen Gegenstand mitzubringen, dem man zutraut, von der Künstlerin wiedererweckt, zweckentfremdet und / oder liebgehabt zu werden.
FIM Schärding
Urhof/Grünbach am Schneeberg
Arena Bar, Magaretenstrasse 117, 1060 Wien
Treibhaus, Innsbruck
Arena Bar, Magaretenstrasse 117, 1060 Wien
wien Xtra
Garten Aktiv
Arena Bar, Magaretenstrasse 117, 1060 Wien
Schloss Lind, Neumarkt in der Steiermarkt
Grosses Walsertal
http://www.walserherbst.at/unterwegs.html
täglich neue Bilder und Geschichten auf:
https://www.instagram.com/martha_labil/
und auf:
Ossiacher Kunsthandwerksmarkt
Kunsthandwerksmarkt Ossiach
Seefeld in Tirol
Strassenkunstfest Tirol
Sängerfest Bregenzerwald
Westbahntheater Innsbruck
Schauspiele Kauns / Kultur wächst nach
Schauspiele Kauns / Kultur wächst nach
Stadtsaal Imst / Kultur wächst nach
Alte Gerberei/St Johann in Tirol / Kultur wächst nach
Achenseeschiffahrt / Kultur wächst nach
Malerwinkel/ Kultur wächst nach
Oberhofen/ Kultur wächst nach
Brixlegg/Kultur wächst nach
Haflingerhof, Kramsach, Tirol
St. Gallen, Schweiz
Ludwigsburger Schlossfestspiele, Deutschland
Museum am Bach, Ruden
Kleines Theater Salzburg
Kleines Theater Salzburg
Kleines Theater Salzburg
Arena Bar, Wien
Brunnenpassage Wien
Die Martha im Koffer –
Sa, 18.11.2017, 16:30 Uhr
Clowneskes Theater mit Akrobatik und Musik
Von und mit Martha Laschkolnig
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer.In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um spannende Geschichten zu erzählen.Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge unterschiedlichster Akkordeons. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten.Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern, und schönen Melodien.Ohne Worte, für Menschen ab 3 Jahren.
Das Tabor/Wien
Performance im rahmen der viennaartweek: ausstellungseröffnung: rohullah-kazimi
im: Das Tabor, Taborstrasse 51, 1020 Wien
http://2017.viennaartweek.at/de/program/ausstellung-rohullah-kazimi-meine-kunsttechniken
Arena Bar, Wien
Es geht wieder los!
Jeden zweiten Donnerstag im Monat
versammeln sich schräge, skurile, liebevolle Performer und
gestalten einen Abend voller Spannung und Eigenart
von und mit:
Silvia Spechtenhauser
und
Martha Labil
&
Special Guests
Kommt ab 19.00
Beginn punktgenau um 19.54
Arena Bar
Magaretenstrasse 117
1050 Wien
Eintritt: freie Spende
Kammgarn Hard
Arena Bar, Wien
Es geht wieder los!
Jeden zweiten Donnerstag im Monat
versammeln sich schräge, skurile, liebevolle Performer und
gestalten einen Abend voller Spannung und Eigenart
von und mit:
Silvia Spechtenhauser
und
Martha Labil
&
Special Guests
Kommt ab 19.00
Beginn punktgenau um 19.54
Arena Bar
Magaretenstrasse 117
1050 Wien
Eintritt: freie Spende
Innsbruck/Tirol
Groß Lafferde, Norddeutschland
Die Fabrikanten Linz
Bühne im Hof St.Pölten
Wien
Josefstädterstr. Wien
Arena Bar, Wien
Es geht wieder los!
Jeden zweiten Donnerstag im Monat
versammeln sich schräge, skurile, liebevolle Performer und
gestalten einen Abend voller Spannung und Eigenart
von und mit:
Silvia Spechtenhauser
und
Martha Labil
&
Special Guests
Kommt ab 19.00
Beginn punktgenau um 19.54
Arena Bar
Magaretenstrasse 117
1050 Wien
Eintritt: freie Spende
Augarten/Wien
Haugsdorf/Weinviertel
Concress Center/Villach
Techendorf/Weissensee
Ruden-Kärnten
Villach/Concress Center
Martha Labil zu Gast bei der Eröffnungs Festivität des Carintischen Sommers
als Special Guest, als roter Faden
http://www.carinthischersommer.at/de/veranstaltungen-de/festakt-zur-eroeffnung/
Uderns/Zillertal
Schülervorstellung
Neumarkt in der Steiermark
Elterleinplatz Hernals
von 11-15 uhr immer wieder mit unterschiedlichen figuren und geschichten am elterleinplatz beim brunnen
Schloß Damtschach
Kufstein, Unlimited
Innsbruck/Tirol
http://www.innsbruckatnight.at
Vertikal Tanz Performance am Stadtturm Rahmen von: "ganz Innsbruck tanzt"
Arena Bar/ Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Oberpullendorf
Gauklerfest Oberpullendorf am 26.05. ab 16:00 Uhr
http://www.oberpullendorf.at/fileadmin/user_upload/Pressetext_Gauklerfest_2017.pdf
Apotheke Aspern, Wien
Arena Bar/ Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Kosmostheater Wien
Kleines Theater/Salzburg
Kleines Theater/Salzburg
Kleines Theater/Salzburg
Alte Gerberei/St Johann in Tirol
Arena Bar/ Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Amthof/Feldkirchen
Ein performativ, musikalischer Abend
von und mit
Martha Laschkolnig aka Martha Labil: Performance, Konzept, Austattung
Jelena Poprzan: Komposition, Musik, Spiel
„Martha ist Artistin, Clown und bildende Künstlerin, Jelena musikalisches Multitalent. Beide ergänzen sich perfekt in surreal-abstrakten, melodischen und schauspielerischen Szenen.“
Thomas Faulhaber LKZ
In ihrem neuen Programm nähern sich die Künstlerinnen Martha Laschkolnig und Jelena Poprzan Schritt für Schritt einander an um im Laufe des Abends immer waghalsigere Ideen auf die Bühne zu bringen.
Martha Laschkolnig versteht es wie keine Zweite, aus dem Nichts wunderbare Tableaus zu erschaffen. Aus ein paar achtlos liegengebliebenen Gegenständen formt sie mühelos ganze Fantasiewelten und es gelingt ihr im Nu, das Publikum für sich ein zu nehmen.
Die studierte Bratschistin Jelena Popržan, welche in zahlreichen Formationen wie: Catch Pop String Strong, Sormeh, Madame Baheux aber auch als Soloperformerin auftritt beherrscht es spielerisch Eingebungen in Töne und Töne in Farben, ganze Klangwelten zu verwandeln. Mit ihrer Stimme und ihrem Instrument begleitet sie die Geschichte und gibt den Figuren und Requisiten eine individuelle Sprache.
„Es ist magisch, weil die Realität außer Kraft gesetzt ist und der Fantasie die Tore sperrangelweit öffnet.“
Thomas Faulhaber, Ludwigsburger Kreiszeitung
Was immer man sich vorstellen kann, sie werden es zumindest versuchen. Auch wenn es so aussieht, als würden sie ihr eigenes Leben in Gefahr bringen.
Das ist alles Teil der Show.
Kein Stein bleibt auf dem anderen Verständliches wird unverständlich, Unverständliches plötzlich verständlich, ungefährlich Alltägliches gefährlich!
Uraufgeführt bei den Ludwigsburger Schlossfestpielen.
Arena Bar/ Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Amthof/Feldkirchen
Bregenz/Magazin 4
Amthof Feldkirchen
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Kino Ebensee
Treibhaus, Innsbruck
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Spielboden/Dornbirn
Wien
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Bunkerei im Augarten/Wien
Ossiach
Bunkerei im Augarten/Wien
Neumarkt am Wallersee
VIllach
Martha Labil 3 mal täglich mit einem Überraschungssoloprogram am Straßenkunstfestival Villach
Linz
Neben ihrer Solo Show organisiert Martha dieses Jahr eine besondere Gruppenshow:
30 Jahre Pflasterspektakel: EIN KOMMEN UND GEHEN: Fr. den 22.07 am Main Deck des Ars Electronica-Centers um 19:00 & 21:00 Uhr
Bunkerei im Augarten/Wien
SBW-Theaterfestival, Radessen
schloss LIND
Schwendergasse 19, 1150 Wien
Hier, vor der schönen Stuhlwerkstatt: SITZFLÄCHE bin ich eingeladen zu performen. Alle sind willkommen sich in den freien Parklücken nieder zu lassen.
https://www.falter.at/event/638321/rund-um-die-gelbe-bank-martha-labil-clown-comedian-akrobatik
SBW-Theaterfestival, Gmünd
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
SBW-Theaterfestival, Dobersberg
SBW-Theaterfestival, Vitis
Kulturlabor STROMBOLI/Hall in Tirol
SBW-Theaterfestival, Raabs/Th.
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Steudltenn/Uderns, Zillertal
Ein clowneskes Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik. Eine poetische Clownin verzaubert den Steudltenn. Ausgezeichnet mit dem STELLA 12!
Bühne im Hof/St.Pölten
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Landesthater Bregenz
http://landestheater.org/kalender-junges-theater/2016/04/10/die_martha_im_koffer.html
Ausgezeichnet mit dem STELLA 12
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer. In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um Euch spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können: Vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten. Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern und schönen Melodien.
Alter schl8hof Wels
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer. In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um Euch spannende Geschichten zu erzählen.
Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können: vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan.
Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten.
Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen,
farbenfrohen, skurilen Bildern, und schönen Melodien.
von und mit: MARTHA LASCHKOLNIG
ab 3 Jahren
Dauer: 55min
Zweistern, Heinestrasse 42, 1020 Wien
Wir freuen uns schon auf den Zweisternmarkt im Maerz!!
Es wird diesmal ein ParisVienne Special geben, ein unvergleichlicher Abend, an dem sich verschiedene grossartige KuenstlerInnen treffen und performen, ein modernes Variete im Zweistern - was gibts Schoeneres!
Der Photograph Emanuel Frank wird an diesen Abend Arbeiten im Zweistern praesentieren. Die beruehmt-beruechtigte MARTHA LABIL fuehrt skurill und performativ durch den Abend, Lachtraenen garantiert.
Der Autor ROBERT SOMMER ( Chefredakteur/Mitbegruender des Augustins) wird sein Buch "Potlatch" vorstellen, das von der Schauspielerin und Musikerin Maren Rahmann gelesen wird. Musikalische Beitraege gibts von der Komponisitin, Saengerin und Bratschistin JELENA POPRŽAN, die einen Auszug aus ihrem virtuosen Soloprogramm bringen wird,
und von den RARE FRIENDS, die mit ihren Bluesigen Dialekthymnen ihre "dezentrale' Sichtweise auf die Welt zum Besten geben werden.
Natuerlich verwohnt sie das Zweisternteam wieder mit kulinarischen Koestlichkeiten.....
Wir freuen uns auf Euch!!!!
Arena Bar, Wien
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien, Einlass ab 19:00, Beginn 19:30
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Parlament Wien
, One Billion Rising Austria: www.1billionrising.at
Heuer findet der V-Day als One Billion Rising Vienna nun zum 4. Mal vor dem Wiener Parlament statt. Mit Tanz und Gesang, Trommeln und anderen Musikinstrumenten, rufen wir laut und deutlich für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* auf! Aus aktuellem Anlass haben wir den Schwerpunkt heuer Frauen* auf der Flucht gewidmet, nach dem Motto: "Die Flucht vor Gewalt ist überall!"
Arena Bar, Wien
am 11.02. ist es wieder soweit
ab 19.00 öffnet Arena Bar in der Magaretenstrasse 117, 1050 Wien
ihre Türen um euch für ein paar Momente in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
Beginn 19:30 Uhr
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Landestheater/kleines Haus Bregenz
http://landestheater.org/kalender-tag/2016/01/17.html
Ausgezeichnet mit dem STELLA 12
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer. In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um Euch spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können: Vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten. Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern und schönen Melodien.
Clowneskes Theater ab 3 Jahren
Aufführungsdauer: ca. 55 Minuten
Erwachsene 9,00 Euro / Kinder bis 14 Jahre 6,00 Euro
RAMBA ZAMBA, Rathaus Wien
RAMBA ZAMBA, Rathaus Wien
RAMBA ZAMBA, Rathaus Wien
OSSIACH
Im Turnsaal der Volksschule Ossiach.
Bei freiem Eintritt.
möglich gemacht durch Die Grünen
Dauer: 55min, Bühne
Ein clowneskes Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik ab 3 Jahren
ausgezeichnet mit dem STELLA12
von und mit: MARTHA LASCHKOLNIG
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer;
In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um Euch spannende Geschichten zu erzählen.
Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können:
vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan.
Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten.
Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurilen Bildern, und schönen Melodien.
Kosmos Theater Wien
gemeinsam mit der wunderbaren Silvia Spechtenhauser: Brigitte
werde ich den bunten abend der Clown-in-Shorts moderieren
BOOKOLINO/GRAZ
Arena Bar, Wien
Arena Bar/Wien
schon am Do den 12.11. um 19:00 Uhr
öffnet die Arena Bar in der Magaretenstrasse 117, 1050 Wien
ihre Türen um euch für ein paar Momente in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Kirchheim im Innkreis
http://www.kirchheim.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=225235740-859&menuonr=219006460
FORUM WOLKERSDORF
http://www.forumwolkersdorf.at/programm/die-martha-im-koffer.html
Clowneskes Theater mit Musik
mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik zaubert Martha spannende Geschichten aus ihren Koffern
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer. In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um euch spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können: vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten. Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern, und schönen Melodien.
„Die Martha im Koffer" wurde 2012 mit dem STELLA12 - Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie „Herausragende Produktion für Kinder" ausgezeichnet.
„Hier bleibt eine Künstlerin sich treu und versteht ein Publikum jeden Alters zu überraschen, zu irritieren und auf ganz besondere Weise zu unterhalten." (Begründung der internationalen Jury/STELLA12)
Wien
ein performatives shuttleservice zwischen hotelzimmer und wohnung
Magaretenstrasse 117, 1050 Wien
Die Arena Bar offnet ihre Türen um euch in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Weberknecht, Rote Bar, Volx/Magareten (Hundsturm) Wien
Parisvienne
Festival mit Musik & Perfomance
MIT:
Johanna Mazoyer feat. Nino aus Wien, Alex Miksch, Rare Friends, Freischwimma, From & Ziel Grossmütterchen Hatz Salon orkestar, Pompompommegranate, Clara Blume, Wunderland, Otto Lechner & Pamelia Stickney, P.O.U.F., Playbackdolls
+++ Martha Labil unsere Moderatorin & "Die Antikapitalistische Tombola"
16.-19. September 2015 bei ParisVienne
" Die unglaubliche, fantastische Martha Labil wird wieder unsere ParisVienne Nächte familiär und publikumsnah in überraschende Momente verwandeln, unsere Moderatorin wird wieder viel zu Ernstgenommenes in komische, tiefgehende Emotionen verwandeln. Alle die, diese Wahnsinns-Performerin noch nicht kennen, sie wird sich tief in Eure Herzen reinlachen....we like.
"Die Antikaptalistische Tombola wird heuer besonders spannend, viele Menschen haben Preise gegeben das berühmte Modelabel K:ant, Das schone Lokal Zweistern, Babybel und eine Traumreise in eine Luxustherme gibts wieder Absurd zu gewinnen, pro Eintrittskarte gibts ein Los dafür und Lose können während der Show noch günstig erworben werden "
ParisVienne 15
Martha Labil ist wohl eine der kreativsten, umtriebigsten Persönlichkeiten in Wien, ihr künstlerisches Spektrum ist groß, von Clownerie und Musik bis bildende Kunst. Berühmt für ihre Clownstücke und akrobatischen Performances wird sie wieder durchs Festival führen. Eine einzigartige Moderation, die kein Auge trocken lassen wird, informativ vom Verständlichen ins unverständlich Verstandene!
Arena Bar/Wien
Sie ist zurück, die SOIREÉ ÉLECTRIQUE!!!!!!!!!
schon am Do den 10.09. um 19:00 Uhr
öffnet die Arena Bar in der Magaretenstrasse 117, 1050 Wien
ihre Türen um euch für ein paar Momente in eine schräge, liebevolle, absurde, zauberhafte, wilde, verrückte Welt zu verschlucken.
gut Durch den Abend bringen euch: Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & Special Guests
Eintritt frei,
Austritt: FREIE SPENDE
Danke an unsere tollen Partner: Aktionsradius Wien, Arena Bar Variete Theater Cafè
Theater am Spittelberg,
Clowneskes Theater mit Musik | 55 Min.
Martha Laschkolnig (Ö)
Ein clowneskes Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik.
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer; In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um euch spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können:
vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten.
Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern und schönen Melodien.
Ausgezeichnet mit dem STELLA12 Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum!
Von und mit: Martha Laschkolnig
Mit freundlicher Unterstützung von PIGINI Accordeons.
Bunkerei im Augarten
ab 18:00 Uhr : nur bei Schönwetter
Clowneske Arabesken, exotische Jonglage, fliegende Objekte und viel Musik.
von und mit Martha Labil & Fausto Tenorio
Altstadtzauber Klagenfurt
Zwei, die unterwegs sind. Die viel können aber nichts müssen. Beginnen zu träumen.
Und zwar vom Zirkus. Sie zaubern aus ihren Taschen und Koffern einen kleinen Zirkus, den man dort nicht vermutet hätte spielen sich mit kleinen Krotesken, wilden akrobatischen Nummern, schrägen Dressuracts, Zauberei, Jonglage und viel Interaktion mit dem Puplikum direkt in dieHerzen der Zuschauer.
Secret Circus ist der kleine geheime Zirkus den jeder irgendwo bei sich trägt und der überall und immer, ganz plötzlich zum Leben erweckt werden kann.
LINZ
Zwei, die unterwegs sind. Die viel können aber nichts müssen. Beginnen zu träumen.
Und zwar vom Zirkus. Sie zaubern aus ihren Taschen und Koffern einen kleinen Zirkus, den man dort nicht vermutet hätte spielen sich mit kleinen Krotesken, wilden akrobatischen Nummern, schrägen Dressuracts, Zauberei, Jonglage und viel Interaktion mit dem Puplikum direkt in dieHerzen der Zuschauer.
Secret Circus ist der kleine geheime Zirkus den jeder irgendwo bei sich trägt und der überall und immer, ganz plötzlich zum Leben erweckt werden kann.
Villach
Zwei, die unterwegs sind. Die viel können aber nichts müssen. Beginnen zu träumen.
Und zwar vom Zirkus. Sie zaubern aus ihren Taschen und Koffern einen kleinen Zirkus, den man dort nicht vermutet hätte spielen sich mit kleinen Krotesken, wilden akrobatischen Nummern, schrägen Dressuracts, Zauberei, Jonglage und viel Interaktion mit dem Puplikum direkt in dieHerzen der Zuschauer.
Secret Circus ist der kleine geheime Zirkus den jeder irgendwo bei sich trägt und der überall und immer, ganz plötzlich zum Leben erweckt werden kann.
Bunkerei im Augarten
ab 18:00 Uhr/nur bei Schönwetter
Clowneske Arabesken, exotische Jonglage, fliegende Objekte und viel Musik.
Ludwigsburger Schlossfestspiele, DE
Eine fantasievolle Theaterreise mit Clownerie und Musik für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Schlosstheater, Residenzschloss Ludwigsburg
Karten zu 25 €
[Kinder bis 12 Jahre 10 €]
Martha Laschkolnig Inszenierung, Spiel & Ausstattung
Jelena Popržan Komposition, Musik & Spiel
In der letzten Saison verzauberte sie mit ihren artistisch-clownesken Schlossrundgängen Jung und Alt, in diesem Jahr erweckt sie mit einer Neuproduktion das Schlosstheater zum Leben. Martha Laschkolnig ist zurück in Ludwigsburg und hat mit der Musikerin Jelena Popržan von Catch-Pop String-Strong gleich Verstärkung mitgebracht. Martha versteht es wie keine Zweite, aus dem Nichts wunderbare Tableaus zu erschaffen. Mit ihrer überquellenden Fantasie und ihren skurrilen Ideen gelingt es ihr im Nu, Groß und Klein für sich einzunehmen. Dafür braucht sie in der Regel nicht einmal Worte. Sie formt aus ein paar achtlos liegengebliebenen Gegenständen mühelos ganze Fantasiewelten. Für den passenden klanglichen Rahmen sorgt Jelena. Die studierte Bratschistin beherrscht es spielerisch, Eingebungen in Töne und Töne in Farben zu verwandeln. Mit ihrer Stimme und ihrem Instrument begleitet sie die Geschichte und gibt den Figuren und Requisiten eine individuelle Sprache. »Erste Schritte« ist ein ganz besonderes Theatererlebnis, das Menschen jeglichen Alters begeistert.
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Hernals Ferienspiel/Bücherei Hernals
Kulturlabor Stromboli/Hall in Tirol
Lobkowitzgebäude, Saline 15
In Zusammenarbeit
mit dem Burg.Sommer.Hall
Stell dir vor, im Park um die Ecke wohnt jetzt jemand: Da ist eine Frau mit ihrem Karren. Er ist ihr Zuhause, ein warmes Nest zum Mitnehmen in einer Welt, in der sie sonst keinen Platz hat. Aus dem, was die Leute Müll nennen, baut sie ihre größten Schätze. Das, was die anderen ein Schicksal nennen, ist einfach ihre Art zu Leben. Zwischen dem Drang nach Freiheit und den Erwartungen der Gesellschaft schafft sie sich eine eigene Welt. Dabei hat sie eine Mission: ihren Roger zu finden!
„Die Eine im Park” ist ein Theaterprojekt für alle ab 6 Jahren, das auf poetische Weise in die Welt eines vogelfreien Menschen in seiner Lebensnische eintaucht. Ohne verherrlichen oder verurteilen zu wollen, geht es auf die Suche nach jener Welt, die sich hinter dem abspielt, was uns irritiert, abstößt oder mitleidig macht. Nach den Wurzeln des Aussteiger-Seins, nach dem, was die Erwachsenen vielleicht verrückt nennen, aber für Kinder selbstverständliches Spiel ist: dem Begreifen von Wirklichkeit nach eigenen Regeln, der Freude am Entdecken und der Kraft der Fantasie.
Gesamtkonzept: Wildernest & Partner; Regie: Theresa Unger; Visuelles Konzept: Lukas Gülcher; Spiel: Martha Laschkolnig;
www.wildernest.at
Anschließend laden wir dazu ein, noch etwas mit uns im Park zu verweilen und die Vogelfreiheit – beim Malen, Turnen oder Picknicken – zu genießen.
Bei Regen suchen wir einen Unterschlupf in der Nähe.
Weiter Termin: Sa 27.06.11.00
Eintritt:
€ 7,00 / Einheitspreis für Klein und Groß
Schulklassen: € 6,00 / Begleitpersonen frei
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Eine fantasievolle Theaterreise mit Clownerie und Musik für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Schlosstheater, Residenzschloss Ludwigsburg
Karten zu 25 €
[Kinder bis 12 Jahre 10 €]
Martha Laschkolnig Inszenierung, Spiel & Ausstattung
Jelena Popržan Komposition, Musik & Spiel
In der letzten Saison verzauberte sie mit ihren artistisch-clownesken Schlossrundgängen Jung und Alt, in diesem Jahr erweckt sie mit einer Neuproduktion das Schlosstheater zum Leben. Martha Laschkolnig ist zurück in Ludwigsburg und hat mit der Musikerin Jelena Popržan von Catch-Pop String-Strong gleich Verstärkung mitgebracht. Martha versteht es wie keine Zweite, aus dem Nichts wunderbare Tableaus zu erschaffen. Mit ihrer überquellenden Fantasie und ihren skurrilen Ideen gelingt es ihr im Nu, Groß und Klein für sich einzunehmen. Dafür braucht sie in der Regel nicht einmal Worte. Sie formt aus ein paar achtlos liegengebliebenen Gegenständen mühelos ganze Fantasiewelten. Für den passenden klanglichen Rahmen sorgt Jelena. Die studierte Bratschistin beherrscht es spielerisch, Eingebungen in Töne und Töne in Farben zu verwandeln. Mit ihrer Stimme und ihrem Instrument begleitet sie die Geschichte und gibt den Figuren und Requisiten eine individuelle Sprache. »Erste Schritte« ist ein ganz besonderes Theatererlebnis, das Menschen jeglichen Alters begeistert.
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Ludwigsburger Schlossfestspiele/DE
Eine fantasievolle Theaterreise mit Clownerie und Musik für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Schlosstheater, Residenzschloss Ludwigsburg
Karten zu 25 €
[Kinder bis 12 Jahre 10 €]
Martha Laschkolnig Inszenierung, Spiel & Ausstattung
Jelena Popržan Komposition, Musik & Spiel
In der letzten Saison verzauberte sie mit ihren artistisch-clownesken Schlossrundgängen Jung und Alt, in diesem Jahr erweckt sie mit einer Neuproduktion das Schlosstheater zum Leben. Martha Laschkolnig ist zurück in Ludwigsburg und hat mit der Musikerin Jelena Popržan von Catch-Pop String-Strong gleich Verstärkung mitgebracht. Martha versteht es wie keine Zweite, aus dem Nichts wunderbare Tableaus zu erschaffen. Mit ihrer überquellenden Fantasie und ihren skurrilen Ideen gelingt es ihr im Nu, Groß und Klein für sich einzunehmen. Dafür braucht sie in der Regel nicht einmal Worte. Sie formt aus ein paar achtlos liegengebliebenen Gegenständen mühelos ganze Fantasiewelten. Für den passenden klanglichen Rahmen sorgt Jelena. Die studierte Bratschistin beherrscht es spielerisch, Eingebungen in Töne und Töne in Farben zu verwandeln. Mit ihrer Stimme und ihrem Instrument begleitet sie die Geschichte und gibt den Figuren und Requisiten eine individuelle Sprache. »Erste Schritte« ist ein ganz besonderes Theatererlebnis, das Menschen jeglichen Alters begeistert.
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele
Bunkerei im Augarten
zwischen 16:30 und 19:00 bei schönem wetter
Martha Laschkolnig: Akkordeon, Trent Arkleysmith: Gitarre
Arena Bar, Wien
Arena Bar, Wien
Arena Bar, wien
soirée eléctrique
Ein Abend voller Spannung & skurriler Momente.
von und mit:
Silvia Spechtenhauser, Martha Labil & special Guests
http://www.aktionsradius.at/primanotte/2015/01/arena_bar_jan-maerz2015.jpg
AKKU Steyr
Jetzt hat die Martha im Koffer schon wieder etwas vor, und das hört sich ganz schön gefährlich an. Diesmal verpackt sich die lustige Clown-Dame nicht nur selbst. Sie will sogar fliegend verreisen. Weil sie sich mit der Fliegerei aber doch etwas schwer tut, testet sie erst einmal, was denn tatsächlich fliegen kann - wie gut, wie weit, wie hoch?
Es gibt also viel zu erforschen, und die Martha findet in ihren Koffern, von denen sie wieder viele Exemplare mit dabei hat, zum Glück jede Menge Flugobjekte. Bleibt nur noch die Frage: Geht die Martha im Koffer zum Schluss wirklich in die Luft?
In ihrem neuen Programm vollführt Martha Laschkolnig wieder die wildesten Verrenkungen um in ihre Koffer hinein und hoffentlich auch wieder heraus zu kommen. Dass es ihr gelingt, darauf vertrauen wir: Denn die Martha im Koffer ist nicht nur eine begnadete Spaßmachein, sondern eine Super-Akrobatin obendrein
Local Bühne Freistadt
Wenn einer seinen Koffer packt und damit auf Reisen geht, hat er hinterher viel zu erzählen. Sagt man. Die Martha macht es anders herum. Sie bleibt da, packt sich selbst in den Koffer und findet darin noch mehr Geschichten als man auf Reisen erleben könnte. Und eine ganze Menge Akkordeons findet sie noch dazu. Das ist fantastisch und superlustig obendrein.
2012 wurde Martha Laschkolnig für das Stück mit dem Stella, dem Darstellende-Kunst-Preis für ein junges Publikum, ausgezeichnet.
Herrnbaumgarten, NÖ
Rathaus Wien
http://www.kinderaktivcard.at/veranstaltungen/kinderaktiv-0-13/dies-das/details/termin/207387/beginn/20150103/ende/20150105/
zwischen 14:30 und 18:00 schlüpft Martha Labil in unterschiedliche Figuren
Schloss Puchberg
Secret Circus
Clowneskes Theater mit Akrobatik und Musik für Kinder und Erwachsene
Clown, Comedian, Akrobat und mehr.
Was immer sich Kinder und Erwachsene vorstellen, sie wird es zumindest versuchen.
Und dabei bleibt kein Stein auf dem anderen. Verständliches wird unverständlich, Unverständliches plötzlich verständlich, ungefährlich Alltägliches gefährlich.
Auch wenn es so aussieht, als würde sie ihr eigenes Leben in Gefahr bringen.
Das ist alles Teil der Show.
Lasst Euch erstaunen und verzaubern von abenteuerlichen, halsbrecherischen, mutigen und lachenden Momenten voller Akrobatik, Clownerie und Musik.
Von und mit Martha Laschkolnig, Wien
in Linz geboren, 1999-2005 Studium für Malerei und Graphik an der Akademie der bildenden Künste Wien, seit 1998 Clownauftritte in Europa und Australien, Erarbeitung eigener Clownstücke für Straße, Zirkus und Theater und als Darstellerin und Performerin in Kurzfilmen und Theaterstücken, 2012 ausgezeichnet mit dem Stella12 für „Die Martha im Koffer“
Termin: Montag, 8. Dezember 2014, 14 bis ca. 15 Uhr
Eintritt: € 5,-
Kombikarte FamilienSpieleTag und Secret Circus € 10,-
AKKU Steyr
Wenn einer seinen Koffer packt und damit auf Reisen geht, hat er hinterher viel zu erzählen. Sagt man. Die Martha macht es anders herum. Sie bleibt da, packt sich selbst in den Koffer und findet darin noch mehr Geschichten als man auf Reisen erleben könnte. Und eine ganze Menge Akkordeons findet sie noch dazu. Das ist fantastisch und superlustig obendrein.
2012 wurde Martha Laschkolnig für das Stück mit dem Stella, dem Darstellende-Kunst-Preis für ein junges Publikum, ausgezeichnet.
Ticket-Hotline: 0664/73115620
LINZ an der DONAU
eiN STuNDeNhoTel für live arT experieNCeS
Der NACHTSALON versammelt und präsentiert immersive Live Art-Projekte. KünstlerInnen aus den Bereichen Theater, Perfor-mance und Tanz werden am 21. November 2014 (21:00 – 02:00 Uhr) in einem sehr intimen Rahmen zu später Stunde in sechs verschiedenen Räumen eine One-to-One Performance inszenieren.
eine Veranstaltung von: Die Fabrikanten
Bawiti and Cairo
Acting Up! in association with Western Desert Fox Tours. Featuring: Cliodhna Noonan, Claudia Mayer and Martha Laschkolnig.
A Festival of activity for Children in Bawiti and Cairo: for Schools on 03, 05 & 06. of November and at the Al Azhar park on the theme of identity.
mit Unterstützung der Deutschen Botschaft Cairo und dem Österreichischen Kulturforum
PARISVIENNE-FESTIVAL/Wien
Ein einzigartiges Musikfestival, mit Clownesken Einschüben.
Zwischen Wien und Paris.
Von uns für Euch!!
Selba/ Gleisdorf
Fachtagung: anlässlich 10 Jahre Mobile sozialpsychiatrische Betreuung der Chance B
Beziehung als Instrument
http://www.chanceb.at/index.php?seitenId=62&veranstaltungenId=183
Szene Bunte Wähne/ St.Pölten
Clowneskes Theater mit Musik | 55 Min.
Martha Laschkolnig (Ö)
Ein clowneskes Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik.
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer; In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um euch spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können:
vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten.
Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern und schönen Melodien.
Ausgezeichnet mit dem STELLA12 Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum!
Von und mit: Martha Laschkolnig
Mit freundlicher Unterstützung von PIGINI Accordeons.
SPIELDATEN:
Mittwoch, 01.10., 08:45 & 10:25 Waidhofen a.d. Thaya / TAM
Donnserstag, 02.10., 09:00 St. Pölten / ParadiesDerFantasie
Szene Bunte Wähne/ Waidhofen a. d. Thaya
Clowneskes Theater mit Musik | 55 Min.
Martha Laschkolnig (Ö)
Ein clowneskes Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik.
Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer; In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um euch spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, welche unterschiedlicher nicht sein können:
vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber oft die spannendsten.
Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern und schönen Melodien.
Ausgezeichnet mit dem STELLA12 Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum!
Von und mit: Martha Laschkolnig
Mit freundlicher Unterstützung von PIGINI Accordeons.
SPIELDATEN:
Mittwoch, 01.10., 08:45 & 10:25 Waidhofen a.d. Thaya / TAM
Donnserstag, 02.10., 09:00 St. Pölten / ParadiesDerFantasie
Flohmarkt in der Neubaugasse, Wien
Diesmal als Duo: mit Barry O`Mahony an der Gittare und mir am Akkordeon
spielen wir Lieder mal sanft, mal laut und schnell zum verweilen, vorbeitanzen, mitschwingen......
und das immer von 9:00 - 18:00
natürlich mit genügend Pausen
Dschungel Wien
Der Dschungel, das Theaterhaus für Junges Puplikum, feiert seinen 10. Geburtstag und was kann man einem Theaterhaus besseres schenken, als einen Auftritt. HAPPY BIRTHDAY !!!!
zwischen 19:00 und 22:00 Uhr http://www.dschungelwien.at/programm/veranstaltungen/837/
BATTINA will die Welt retten!
Jeder Superheld fängt klein an und muss dafür oft all seinen Mut zusammen nehmen. Auch Battina hat so ihre Strategien, wie sie es bis an die Spitze schaffen will. Also hilft sie erst einmal beim Brösel wegwischen, damit du auf dem Gruppenfoto richtig gut aussiehst. Hebt den leeren Becher auf, damit du nicht vor den Blicken der anderen über ihn stolperst, oder stürzt sich vor aller Augen in den Papiercontainer, damit es nicht auffällt, wie du gerade ganz rot im Gesicht geworden bist.
Wenn du also Hilfe brauchst, ist Battina wahrscheinlich nicht weit: Sie kauert hinter einem Mauervorsprung, hängt über dir im Baum oder hockt ganz still unter deinem Tisch und greift dann natürlich gleich ein. Oder auch nicht: Vielleicht hat sie ja gerade ihr Mut verlassen und sie ist froh sich hinter ihrer Maske verstecken zu können.
Dschungel Wien
Premiere im Dschungel Wien am 19.09.2014
Eine Frau und ihr Karren. Er ist ihr Zuhause, ein warmes Nest zum Mitnehmen in einer Welt, in der sie sonst keinen Platz hat. Aus dem, was die Leute Müll nennen, baut sie ihre größten Schätze. Das, was sie ein Schicksal nennen, ist einfach ihre Art zu Leben. Zwischen dem Drang nach Freiheit und den Erwartungen der Gesellschaft schafft sie sich eine eigene Welt. Dabei hat sie eine Mission: ihren Roger zu finden!
“Die Eine im Park” ist ein Theaterprojekt für alle ab 6 Jahren, das auf poetische Weise in die Welt eines vogelfreien Menschen in seiner Lebensnische eintaucht. Ohne verherrlichen oder verurteilen zu wollen, geht es auf die Suche nach jener Welt, die sich hinter dem abspielt, was uns irritiert, abstößt oder mitleidig macht. Nach den Wurzeln des Aussteiger-Seins, nach dem, was die Erwachsenen vielleicht verrückt nennen, aber für Kinder selbstverständliches Spiel ist: dem Begreifen von Wirklichkeit nach eigenen Regeln, der Freude am Entdecken und der Kraft der Fantasie.
Walserherbst, grosses Walsertal
Herr & Frau Meise sind zwei, die sich nicht alles erlauben, weil sie fest daran glauben, dass Respekt von Bedeutung ist. Sie machen Angebote durch Irritationen, sie verzaubern den Alltag. Sie jagen nach Momenten des Glücks, schätzen das Übersehene, hegen und pflegen das Unspektakuläre.
Jetzt kommen Herr & Frau Meise ins Walsertal. Sie wollen sich erholen, sie sind auf Kur. Zehn Tage lang suchen sie nach jenen Plätzen, an denen sie Ruhe finden, Energie tanken, Kräuter kosten und Ausblicke auf die Landschaft genießen können, die den Kopf frei machen. Die bekannten Erholungsangebote lassen sie dabei gern links liegen und forschen nach den geheimen Kurorten der Talbewohner und -besucherinnen.
All die versteckten, verwegenen und verwilderten Kurorte dokumentieren Herr & Frau Meise im Netz. So entsteht dort eine poetische Landkarte des Walsertals mit Bildern und Geschichten der alltäglichen Kur.
Wenn Sie also Herrn & Frau Meise begegnen, schenken Sie ihnen doch ein paar Minuten Zeit und verraten den beiden einen Ihrer Kraftorte oder liebsten Plätze im Tal.
*
Von 5. bis 14. September 2014 veröffentlichen wir auf dieser Website täglich neue Orte, Bilder und Geschichten. Auch auf der Website des Walser Herbst sind wir zu finden…
Theater am Spittelberg, Wien
Tickets & Information: http://www.theateramspittelberg.at/
Dauer 50min./Bühne/ab 4Jahren
Eine musikalische Theaterreise
von und mit MARTHA LASCHKOLNIG & MARKUS ZETT (AT)
Dass Martha Akkordeon spielen kann, viele Ideen hat, gerne phantastische Geschichten erzählt und dabei ihren Körper verbiegt, das wisst ihr ja schon.
Aber weil es dieses Mal ein ganz besonderer Anlass ist, bringt sie ein paar Freunde mit auf die Bühne: Den Verwandlungskünstler Klippklapp und den Tastenkasten Düdldapp. Gemeinsam reisen sie auf stimmungsvollen Melodien an wundersame Orte und vergessen vor lauter Abenteuern die Zeit.
So erleben sie ereignisreiche Geschichten, treffen auf rätselhafte Figuren, tauchen in Träume ein und erfinden mit jedem Ton eine eigene kleine Welt. Sie laden euch ein, ihnen mit offenen Augen und Ohren dorthin zu folgen, um zu sehen und zu hören, was sich – klipp, klapp! – hinter der nächsten Falte verbirgt!
Markus Zett (http://markuszett.com/) ist Schauspieler, Theaterschaffender und Autor. Gemeinsam mit Claudia Seigmann leitet er theaternyx* in Linz. Als Impro-Spieler ist er derzeit Ensemblemitglied des fastfood Improvisationstheaters in München und bei die zebras in Linz. Eigentlich wollte er immer gerne Akkordeon spielen, kam aber bis jetzt nicht dazu, es zu lernen.
NÖKISS, Niederösterreich
Bunkerei im Augarten, Wien
Und das Alles zwischen und unter den Tischen, auf und neben den Stühlen, in und um die Bäume, wo sie sich vor Lachen an ihrem "Kracherl" verschlucken können, wo sie unerwartet Teil einer Nummer werden, wo es aber auch erlaubt ist so zu tun als wäre nichts geschehen: Secret Circus eben.
Züricher Theaterspektakel, Schweiz
Die Martha im Koffer: zu sehen im Strassentheaterprogramm
Bunkerei im Augarten, Wien
Clowneske Arabesken, exotische Jonglage, fliegende Objekte und viel Musik.
Und das Alles zwischen und unter den Tischen, auf und neben den Stühlen, in und um die Bäume, wo sie sich vor Lachen an ihrem "Kracherl" verschlucken können, wo sie unerwartet Teil einer Nummer werden, wo es aber auch erlaubt ist so zu tun als wäre nichts geschehen: Secret Circus eben.
Altstadtzauber Klagenfurt
Hier findet ihr Martha Labil gleich 3mal jeden Tag. Sie schlüpft in verschiedene Figuren taucht ganz unverhofft auf den Plätzen, Gassen und Strassen der Klagenfurter Innenstadt auf.
Bunkerei im Augarten, Wien
Clowneske Arabesken, exotische Jonglage, fliegende Objekte und viel Musik.
Und das Alles zwischen und unter den Tischen, auf und neben den Stühlen, in und um die Bäume, wo sie sich vor Lachen an ihrem "Kracherl" verschlucken können, wo sie unerwartet Teil einer Nummer werden, wo es aber auch erlaubt ist so zu tun als wäre nichts geschehen: Secret Circus eben.
Theater am Spittelberg, Wien
kinder! programm – zum lachen und staunen mit wilden verrenkungen und akrobatischen kunststücken, ab 3+
Dieses Mal erzählt euch die Martha im Koffer Geschichten vom Fliegen. Was kann fliegen und wie gut, wie weit, wie hoch? Da gibt es viel zu erforschen. In ihren Koffern hat sie alle möglichen Flugobjekte, und ihr könnt nur hoffen, dass sie nicht selbst versucht, in die Luft zu gehen, denn, wie ihr wahrscheinlich wisst, kann eine Martha im Koffer gar nicht so gut fliegen.
Bunkerei im Augarten, Wien
Clowneske Arabesken, exotische Jonglage, fliegende Objekte und viel Musik.
Und das Alles zwischen und unter den Tischen, auf und neben den Stühlen, in und um die Bäume, wo sie sich vor Lachen an ihrem "Kracherl" verschlucken können, wo sie unerwartet Teil einer Nummer werden, wo es aber auch erlaubt ist so zu tun als wäre nichts geschehen: Secret Circus eben.
Ludwigsburg, Deutschland
Schlosserkundung für Kinder & Erwachsene
SCHLOSSERKUNDUNG MIT STATIONENTHEATER
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Die Clownin Martha ist im Schloss und nimmt Groß und Klein mit auf eine Reise durch verwunschene Orte, die so wahrscheinlich noch niemand zu Gesicht bekommen hat. Abseits von jeder offiziellen Führung geht es mit festem Schuhwerk in tiefe Keller, geheime Gärten und schier endlose Gänge. Dabei gibt es vieles zu sehen und noch mehr zu erzählen. Martha erweckt mit ihrer unbändigen Akrobatik, ihren farbenfrohen Bildern und ihren lustigen Liedern spannende Geschichten zum Leben. Mit dabei sind ein ganzer Haufen Akkordeons
und eine Vielzahl an Koffern, in die sich die STELLA-Preisträgerin manchmal sogar selbst verpackt. Auf dem Weg zum Königsthron wird daher jedem Erwachsenen zur Sicherheit die Begleitung von ein bis zwei Kindern empfohlen; gleiches gilt auch umgekehrt. Dann steht einem etwa 90-minütigen clownesken Vergnügen nichts mehr im Weg.
Eine Produktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg.